Homeoffice – ein modernes Arbeiten und volle Flexibilität gehört auch in der Verwaltung zum beruflichen Alltag.
A  Aufbruch – Auch wir als kommunaler Arbeitgeber glauben an Veränderungen.
Leidenschaft – Hingabe zum Beruf und Spaß im Berufsalltag sind für uns selbstverständlich.
Sicherheit – Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitgeber auch in schwierigen Zeiten.
Team – Teamarbeit mit professioneller Softwareumgebung ist bei uns Standard.
Entwicklung – die persönliche und fachliche Entwicklung liegt uns am Herzen und wir unterstützen
    mit zahlreichen Qualifizierungsmaßnahmen.
N  New work – Seien Sie dabei, wenn die neue Arbeitswelt auf bewährte Verwaltungsstrukturen trifft.
B  Balance – Work Life Balance und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind mehr als warme Worte.
E  Ehrenamt – Entwickeln Sie neue Prozesse, um unsere politischen Gremien bestmöglich zu unterstützen.
Kommunikation – Transparenz und Kommunikation sind ein wesentlicher Bestandteil für unsere Zusammenarbeit.


Wir bieten derzeit Arbeitsplätze in Teil- und Vollzeit für


Staatlich anerkannte Erzieher*innen (m/w/d) für den Elementarbereich

In Vollzeit oder Teilzeit mit unterschiedlichen Stundenumfängen (39,35,30 Std./Woche)

unbefristet

Bewerbungsschluss 10.12.2023

Die Ausschreibung finden Sie hier


Sozialpädagogische*r Assistent*innen (m/w/d) für den Elementarbereich

In Vollzeit oder Teilzeit mit unterschiedlichen Stundenumfängen (39,35,30 Std./Woche)

unbefristet

Bewerbungsschluss 10.12.2023

Die Ausschreibung finden Sie hier


Sachbearbeiter*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Verkehrswesen und Sondernutzung

in Vollzeit oder Teilzeit

unbefristet

Bewerbungsschluss 17.12.2023

Die Ausschreibung finden Sie hier


Personalreferent*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Recruiting

in Teilzeit 30 Std. Woche

unbefristet

Bewerbungsschluss 17.12.2023

Die Ausschreibung finden Sie hier


ein kleiner Auszug, was wir Ihnen bei uns bieten

  • Flexible Arbeitszeitmodelle und attraktive Lösungen, wie mobiles Arbeiten, zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Monatlichen Inflationszulage bei Vollzeit/Monat von 220,- Euro netto und ab März 2024 eine Tarifsteigerung von ca. 9 %)
  • Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Eine Fahrtkostenbeteiligung im Rahmen eines Deutschlandtickets
  • 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung
Anschrift

Gustavstraße 6 · 25469 Halstenbek
Telefon: 04101 / 491-0
Fax: 04101 / 401691
eMail: info(at)halstenbek.de

Öffnungszeiten

Rathaus                                                                              

Einlass nach Terminvereinbarung

Bürgerbüro im Rathaus

Einlass nach Terminvereinbarung

Ohne Termin

Montag + Freitag 8.00-12.30

und Dienstags 14.00 Uhr - 18.00 Uhr

Weitere Informationen finden Sie hier.