Das JubA23 ist das kommunale Jugendzentrum der Gemeinde Halstenbek. Der Name JubA23 ist das Kürzel für Jugendbahnhof A23.

Das JubA23 befindet sich gegenüber vom S-Bahnhof Halstenbek in der Bahnhofstr. 22 und ist räumlich angegliedert an die Grund- und Gemeinschaftsschule an der Bek.

Das JubA23 wird durch vier hauptamtliche PädagogInnen, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,5 Std., zwei mal 19,5 Std. und 5 Std. betreut.

Das Angebot und Programm des JubA23 richtet sich im Schwerpunkt an alle 12 – 18 jährigen Jugendlichen der Gemeinde Halstenbek. Alle Kinder und jungen Erwachsenen, die nicht in dieses Altersschema passen sind aber ebenfalls willkommen.

Wir sind eine Freizeiteinrichtung, die mit Beziehungsarbeit in der Lebenswelt der Jugendlichen Lebenshilfe bietet und Themen aufgreift, die aktuell und für unsere Gäste relevant sind (z.B. Bewerbungshilfe, Vermittlung von Praktikums- oder Ausbildungsplätzen, Schule, Beziehung Familie etc.). Durch unsere gute Vernetzung mit anderen Jugendhilfeträgern können wir für spezielle Probleme Fachleute vermitteln und Hilfeprozesse begleiten.

Neben der „Offenen Jugendarbeit“ organisieren wir jährliche Jugendreisen und Ferienprogramme. Unsere monatlichen Disco-Veranstaltungen sind zu einem festen Bestandteil im sozialen Umfeld der Jugendlichen in Halstenbek und Umgebung geworden. Regelmäßig finden bei uns Veranstaltungen statt, die je nach Möglichkeit besondere aktuelle Themen aufgreifen.

Darüber hinaus vermieten wir unsere Räume für private Geburtstagspartys bis 15 Jahre.

Wir haben in unseren Räumlichkeiten dafür gesorgt, dass alle Altersgruppen unserer Gäste altersgerechte Bereiche vorfinden. So haben wir Bereiche, in denen sich nur die Älteren aufhalten dürfen, als auch Bereiche, für ausschließlich Jüngere. Daneben stehen uns Räumlichkeiten zur Verfügung, die bedarfsgerecht als Rückzugsort genutzt werden können.

Ein weiteres Standbein unserer Arbeit verteilt sich auf ganz Halstenbek. Wir besuchen öffentliche Orte an denen sich Jugendliche aufhalten und machen dort Streetwork nach Bedarf, wenn wir informiert und gerufen werden.

Als Jugendpflege-Einrichtung in Halstenbek verstehen wir uns auch als Vertreter der Halstenbeker Jugendlichen. Wir unterstützen den Halstenbeker Jugendbeirat und transportieren die Wünsche und Bedarfe der Jugendlichen in die entsprechenden politischen Gremien. Wir beteiligen uns auch an kreis- bzw. landesweiten Aktionen und Initiativen, die sich mit jugendspezifischen Themen befassen.

Jugend ist spontan, kreativ und schnell. Um diesem Tempo gerecht zu werden, hinterfragen wir unsere Angebote und Ziele ständig und passen sie den aktuellen Anforderungen entsprechend an. Darüber hinaus arbeiten wir an verschiedenen langfristigen Projekten, um für die Jugendlichen Input zu schaffen, der den Horizont erweitern soll und Medium für pädagogische Ziele ist.

 

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag, Donnertag und Freitag von 15.00 bis 20.00 Uhr

 

Kontakt:

JubA23

Achtung: Unsere Telefonnummer hat sich geändert.

Gemeinde Halstenbek
Gustavstraße 6
25469 Halstenbek
Tel: 04101 / 491-240

info(at)juba23(dot)de
www.halstenbek.de

Freimut Falk

Bahnhofstraße 22
25469 Halstenbek
Telefon: 04101 / 491-240
E-Mail: freimut.falk(at)halstenbek(dot)de
www.juba23.de

Anschrift

Gustavstraße 6 · 25469 Halstenbek
Telefon: 04101 / 491-0
Fax: 04101 / 401691
eMail: info(at)halstenbek.de

Öffnungszeiten

Rathaus                                                                              

Einlass nach Terminvereinbarung

Bürgerbüro im Rathaus

Einlass nach Terminvereinbarung

Ohne Termin

Montag + Freitag 8.00-12.30

und Dienstags 14.00 Uhr - 18.00 Uhr

Weitere Informationen finden Sie hier.