Naturtag am 06. Mai 2023 auf dem Rathausplatz in Halstenbek

Eine Veranstaltung für jeden, der Interesse an der Natur hat mit Infoständen, Pflanzenverkauf, Kursen & Führungen

Am Samstag, den 06. Mai 2023 heißt es mitmachen und Natur erleben! Denn von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr werden auf dem Rathausplatz in der Gustavstraße 6 in Halstenbek Aktivitäten und Möglichkeiten zum Mitmachen rund um das Thema Natur angeboten.

Vor Ort stellen aus:

NABU, BUND, Pfadfinder der Evangelischen Kirche, Halstenbeker Grünpaten, BI Krupunder See, Holsteiner Imker e.V., Regionalpark Wedeler Au, Citizens Forests, Wanderbewegung Kreis Pinneberg, Klimabündnis Halstenbek, Solar Initiative Halstenbek, 100.000 Schmetterlinge Lurup, Rehkitzrettung Hamburg, trifolia Rellingen, Kleingärtnerverein Halstenbek, ADFC, private Stände

Kurse und Führungen gibt es am Nachmittag ab 14:00 Uhr und am Abend, wie z.B. Vogelstimmenführung, Wiesenkräuter kennen lernen (Erwachsenen- und Kinderkurse) oder Wissenswertes über die Honigbiene.

Zum kompletten Tages-Programm geht es hier 


Stadtradeln für ein gutes Klima

Halstenbek nimmt vom 29. Mai bis 18. Juni 2023 am STADTRADELN teil. Alle, die in der Gemeinde wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können mitmachen.

Das Radfahren dient der Bewegung an der frischen Luft, fördert die Gesundheit und bietet die Chance mit vergleichsweise geringem Aufwand sportlich aktiv zu sein. Durch das Radfahren nehmen wir unsere Umgebung noch einmal ganz anders wahr und leisten darüber hinaus einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Bei dem jährlich vom Klimabündnis ausgerichteten Wettbewerb Stadtradeln geht es darum 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Egal ob jung oder alt, Vielfahrer oder Gelegenheitsradler, jeder Kilometer zählt, um einen Beitrag für ein klimafreundliches Halstenbek zu leisten. 

Sie möchten mitmachen? So geht es

Unter stadtradeln.de/registrieren können sich alle Teilnehmenden registrieren, einem bereits vorhandenen Team ihrer Kommune beitreten oder ein eigenes Team gründen. Eine Person, die ein Team neu gründet, ist automatisch Team-Captain. „Teamlos“ radeln geht nicht, denn Klimaschutz und Radförderung sind Teamarbeit – aber schon zwei Personen sind ein Team! Alternativ kann dem „Offenen Team“ beigetreten werden, das es in jeder Kommune gibt. Wer am Ende der Kilometer-Nachtragefrist noch keine aktiven Teammitglieder gefunden hat (entscheidend sind km-Einträge), rutscht automatisch ins Offene Team der Kommune. Zugelassen sind alle Fahrzeuge, die im Sinne der StVZO als Fahrräder gelten.


Jetzt bewerben!

Halstenbeker Bühnen – Das Sommerfest für alle

Endlich ist es wieder so weit! Zum Sommeranfang können sich Besucherinnen und Besucher der Halstenbeker Bühnen wieder auf Live-Musik, leckeres Essen sowie Entertainment für Groß und Klein auf dem Rathausplatz bei freiem Eintritt freuen. Denn unser Sommerfest findet dieses Jahr am Sonntag, den02. Juli 2023 ab 12:30 Uhr bis 19:00 Uhr statt. Davor verleihen wir auf der großen Bühne um 12:00 Uhr den jährlichen Ehrenamtspreis.

In den vergangen Jahren gab es auf den Halstenbeker Bühnen eine große Vielfalt mit Newcomern, deutschen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern, die sich ohne Gage dem breiten Publikum präsentiert haben. Auch dieses Jahr sind wir auf der Suche nach diesen Talenten. Ob junge Kreative oder alte Rocker – nennen Sie uns Ihre Geheimtipps oder werfen Sie selbst Ihren Hut in den Ring!

Bewerbung

Bis zum 10. Mai 2023 können Sie sich per E-Mail an buehnefrei(at)halstenbek(dot)de bewerben. Schicken Sie uns hierzu einen kurzen Text und ein Demo als mp3 oder Videoclip zu. Im Anschluss wird ein neutrales Gremium eine Auswahl treffen und Sie bis Ende Mai darüber benachrichtigen, ob Sie ein Teil des Halstenbeker Bühnenprogramms werden.

Wir freuen uns auf einen tollen Sommerauftakt und Ihre Bewerbung.

Kontakt

Gemeinde Halstenbek
Natali Steffen
E-Mail: buehnefrei@halstenbek.de
Telefon: 04101-491-161


Halstenbeker Adventszauber 2023

Am ersten Adventswochenende heißt es: Ankommen, eintauchen, genießen und mitmachen. Gemeinsam mit vielen Halstenbeker Vereinen und Freiwilligen lädt die Gemeinde Halstenbek am ersten Adventswochenende zu einem ganz besonderen Adventsmarkt ein - dem „Halstenbeker Adventszauber“. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zum Mitfeiern auf dem Rathausplatz eingeladen. Neben dem Kunsthandwerk wird jedes Jahr auf ein vielseitiges Kinder- und Bühnenprogramm mit vorweihnachtlicher Live-Musik gesetzt. Weiterhin locken duftende Köstlichkeiten aus aller Welt, die Appetit auf Weihnachten machen. Für leuchtende Kinderaugen sorgen ein nostalgisches Kinderkarussell und ein Briefkasten für Adventspost.

 

Veranstaltungsort

Rathausplatz
Gustavstraße 6
25469 Halstenbek

Anschrift

Gustavstraße 6 · 25469 Halstenbek
Telefon: 04101 / 491-0
Fax: 04101 / 401691
eMail: info(at)halstenbek.de

Öffnungszeiten

Rathaus                                                                              

Einlass nach Terminvereinbarung

Bürgerbüro im Rathaus

Einlass nach Terminvereinbarung

Ohne Termin Mo. + Fr. 8.00-12.30

Weitere Informationen finden Sie hier.