Die kommunale Behindertenbeauftragte vertritt die besonderen Interessen der Menschen mit Behinderungen und setzt sich für deren Belange ein.
Sie berät und informiert Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen und stellt eine Anlaufstelle mit Wegweiserfunktion dar, um Ratsuchende an die für sie zuständige Stelle weiterzuleiten.
Sie hält engen Kontakt zu den örtlichen Wohlfahrtsverbänden und unterstützt die Gemeindevertretung und deren Ausschüsse durch beratende Stellungnahmen und Empfehlungen in allen Angelegenheiten, die die Belange von Menschen mit Behinderungen betreffen.
Frau Brigitte Riek ist seit dem 01. August 2019 als ehrenamtliche Beauftragte für Menschen mit Behinderungen in der Gemeinde Halstenbek tätig.
Menschen mit Behinderungen sind besonders oft auf das Auto angewiesen, um Dinge des Alltags wie Einkäufe, Arztbesuche oder Behördengänge zu erledigen. Allerdings ist es oft nicht einfach, einen Parkplatz in der Nähe zu finden. Menschen mit Mobilitätseinschränkungen können daher eine Reihe von Parkerleichterungen in Anspruch nehmen, die helfen sollen, behinderungsbedingte Barrieren abzubauen. Folgende Parkausweise werden ausgestellt:
Nähere Informationen zu den Parkausweisen finden Sie hier.
Den Antrag für einen Ausweis zur Parkerleichterung finden Sie hier. Bitte geben Sie diesen Antrag ausgefüllt im Rathaus unter Vorlage Ihres Schwerbehindertenausweis ab. Für einen blauen Parkausweis benötigen Sie zusätzlich noch ein Passfoto.
Christine Pöschl
Fachdienst Kinder und Kultur
E-Mail: kita@halstenbek.de
Bitte vereinbaren Sie für einen Besuch im Rathaus telefonisch einen Termin unter +49 (0)4101 - 491 - 106.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt des Landes Schleswig-Holstein hier.
Gustavstraße 6 · 25469 Halstenbek
Telefon: 04101 / 491-0
Fax: 04101 / 401691
eMail: info(at)halstenbek.de
Rathaus
Einlass nach Terminvereinbarung
Bürgerbüro im Rathaus
Einlass nach Terminvereinbarung
Ohne Termin Mo. + Fr. 8.00-12.30
Weitere Informationen finden Sie hier.