1990 gründeten 18 Mitglieder den Kulturkreis Halstenbek e.V.Schon im folgenden Jahr wurde er als gemeinnützig anerkannt. Einer der Anlässe zur Gründung war es, einheimischen Künstlerinnen und Künstlern ein Forum für Kulturveranstaltungen zu geben. Seither bereichert der Kulturkreis, getragen durch die Arbeit Ehrenamtlicher, das Leben in Halstenbek mit einem bunten Kulturangebot von Musik, Theater, Literatur und Kleinkunst.
Der Kulturkreis bietet jährlich ca. 10 bis 12 Veranstaltungen an. In der Reihe "Kultur unterwegs" werden für Mitglieder interessante zusätzliche Angebote, wie z.B. Museumsbesuche, Ausstellungen oder Konzerte in der Laeiszhalle Hamburg angeboten.
Zwei sehr beliebte, schon traditionelle Säulen prägen unter anderem unser Programm: Im Januar eröffnet die Neujahrsgala der "Hamburger Kammersolisten" mit klassischen und beliebten Melodien den Veranstaltungsreigen. Im Juni findet der Jazzfrühschoppen im Baumschulmuseum statt. In der Gemeinde nutzt der Kulturkreis feste Veranstaltungsorte, wie z.B. die Aula des Wolfgang-Borchert Gymnasiums bzw. die Mensa der Grund- und Gemeinschaftsschule an der Bek, die Räume der Ev. Kirche und das Baumschulmuseum.
Der Kulturkreis finanziert sich maßgeblich durch Mitgliedsbeiträge, den Kartenverkauf und Spenden großzügiger Sponsoren. Die Mitgliederzahl steigt seit Jahren stetig. Zurzeit hat der Kulturkreis über 600 Mitglieder. Auch die Besucherzahl nimmt insgesamt kontinuierlich zu, weil das Programmangebot in seiner Vielfalt großen Beifall findet. Günstige Einrittspreise bei Veranstaltungen direkt vor Ort sind ein Markenzeichen des Kulturkreis Halstenbek e.V.
Gustavstraße 6 · 25469 Halstenbek
Telefon: 04101 / 491-0
Fax: 04101 / 401691
eMail: info(at)halstenbek.de
Rathaus
Einlass nach Terminvereinbarung
Bürgerbüro im Rathaus
Einlass nach Terminvereinbarung
Ohne Termin
Montag + Freitag 8.00-12.30
und Dienstags 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier.