Anmeldung Osterfeuer 2025

Das Osterfeuer ist nur am Samstag, den 19.04.2025 gestattet.

Ab sofort können Sie Ihr privates Osterfeuer schriftlich im Bürgerbüro Halstenbek anmelden.

Dafür nutzen Sie bitte den unten beigefügten Antrag.

Diesen können Sie dem Bürgerbüro per Post, per Mail an buergerbuero(at)halstenbek(dot)de oder per Fax an 04101/491-113 zuschicken.

Die Anmeldung des Osterfeuers muss spätestens am 11.04.2025 vorliegen.

Den Antrag finden Sie hier.


Ampelausfälle auf Grund von Erneuerungen von zwei Kabelverteilerschränken

Der Ausfall der Ampelanlage Gärtnerstraße/ Lübzer Straße (Brücke) am 20.03.2025 entfällt

Der Austausch des Schaltschrankes wurde auf den 22.04.2025 verlegt


vorläufiges Wahlergebnis der Bundestagswahl 2025 in Halstenbek

Hier haben Sie die Möglichkeit, das vorläufige Wahlergebnis der Bundestagswahl 2025 für das Wahlgebiet der Gemeinde Halstenbek zu sehen: 

- vorläufiges Wahlergebnis Halstenbek ( externer Link )


Grundsteuerreform

Der Versand der ab 2025 gültigen Grundsteuerbescheide erfolgt in der Woche ab 13.01.2025.

Weitere Informationen finden Sie hier.


Vermarktung der Fläche am Verbindungsweg startet

Auf dem gemeindeeigenen Grundstück im Verbindungsweg soll neuer Wohnraum für Halstenbeker Bürgerinnen und Bürger entstehen.
Ab sofort können sich genossenschaftliche Wohnungsbauunternehmen und Stiftungen mit Konzepten für einen Ankauf bewerben. mehr


Bürgerinformationssystem - alles rund um die Politik in Halstenbek -

Sie haben die Möglichkeit, die aktuellen Tagesordnungen oder Protokolle, sowie alle weiteren Informationen über die Ausschüsse und deren Sitzungstermine mit dem nachfolgenden Link aufzurufen.

Bürgerinformationssystem - online -


Katastrophenschutz: Alles, was Sie als Bürgerin und Bürger wissen sollten und was Sie selbst im Vorwege tun können

Egal ob Extremwetterereignisse, Chemieunfälle oder flächendeckende Stromausfälle – Ihre Sicherheit steht an erster Stelle. Aus diesem Grund sollten Sie gut informiert sein, um im Katastrophenfall richtig handeln zu können. Alle Zivil- / Katastrophen- und Gefahrenabwehrbehörden bereiten sich auf die verschiedensten Gefahrenszenarien vor, um Sie und Ihr Hab und Gut bestmöglich schützen zu können. Aber auch Sie können sich auf den Notfall vorbereiten. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.


Aktuelle Stellenangebote bei der Gemeinde Halstenbek

Sie suchen eine erfüllende Aufgabe, ein tolles Team und einen sicheren Arbeitgeber? Mehr


Veranstaltungen in Halstenbek

Immer was los in der Gemeinde im Grünen:


Aktuelle Baustellen in Halstenbek

Bauprojekte  II  Straßenbaumaßnahmen der Gemeinde Halstenbek  II  Baustellen Gemeindewerke Halstenbek (externer Link)


Die Gemeinde Halstenbek lädt zur Öffentlichkeitsbeteiligung auch in diesem Jahr wieder zu einer Klimawerkstatt ein, um den Bürgerinnen und Bürgern die...
Weiterlesen ...
Aufführung des 3 Akters von Konrad Hansen „De Kieskul“ - auf Plattdeutsch
Weiterlesen ...
Die Gemeinde Halstenbek lädt zur Öffentlichkeitsbeteiligung zur verkehrlichen Neuordnung der Straße Bickbargen, östlich der Lübzer Straße ein.
Weiterlesen ...
Davon nicht betroffen sind Verkehrsteilnehmende, die vom Ostereschweg in die Feldstraße (und umgekehrt) oder von der Königstraße in den Eidelstedter...
Weiterlesen ...
Anschrift

Gustavstraße 6 · 25469 Halstenbek
Telefon: 04101 / 491-0
Fax: 04101 / 401691
eMail: info(at)halstenbek.de

Öffnungszeiten

Rathaus                                                                              

Einlass nach Terminvereinbarung

Bürgerbüro im Rathaus

Einlass nach Terminvereinbarung

Ohne Termin

Montag + Freitag 8.00-12.30

und Dienstags 14.00 Uhr - 18.00 Uhr

Weitere Informationen finden Sie hier.

Ortsbroschüre Halstenbek

www.halstenbek-kompass.de