Die vorgezogene Wahl zum 21. Bundestag findet am Sonntag, dem 23.02.2025 in der Zeit von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt.
Das Wählerverzeichnis der Gemeinde Halstenbek wurde zum Stichtag 12.01.2025 erstellt, alle Wahlberechtigten wurden in dieses von Amts wegen eingetragen. Die Wahlberechtigten erhalten eine Wahlbenachrichtigung per Post. Sollten Sie bis zum 02.02.2025 keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, wenden Sie sich bitte an das Wahlamt der Gemeinde.
Aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl gibt es eine verkürzte Zeit für die Briefwahl. Die Stimmzettel werden dem Wahlamt voraussichtlich Anfang Februar vorliegen. Der Versand der Briefwahlunterlagen kann somit erst dann erfolgen.
Die Briefwahl vor Ort wird dementsprechend auch ab diesem Zeitpunkt im Bürgerbüro möglich sein. Hierzu werden wir in Kürze verlängerte Öffnungszeiten über unsere Homepage bekanntgeben.
Die Briefwahlunterlagen können ab sofort beantragt werden per E-Mail an: Buergerbuero(at)halstenbek(dot)de
oder online bis zum 17.02.2025, 12.00 Uhr über Briefwahl online
Der Versand der ab 2025 gültigen Grundsteuerbescheide erfolgt in der Woche ab 13.01.2025.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Ohne den Postversand an alle Haushalte. Das spart Papier, Logistik und CO2 und schont die Umwelt.
Diese Neuerung zum Jahreswechsel geht auf einen Beschluss des Kreistages aus September 2023 zurück.
Direkt zum Abfuhrplan für den Bereich der Gemeinde Halstenbek geht es hier:
Abfuhrplan Halstenbek ( externer Link )
Weitere Informationen finden Sie hier
Auf dem gemeindeeigenen Grundstück im Verbindungsweg soll neuer Wohnraum für Halstenbeker Bürgerinnen und Bürger entstehen.
Ab sofort können sich genossenschaftliche Wohnungsbauunternehmen und Stiftungen mit Konzepten für einen Ankauf bewerben. mehr
Sie haben die Möglichkeit, die aktuellen Tagesordnungen oder Protokolle, sowie alle weiteren Informationen über die Ausschüsse und deren Sitzungstermine mit dem nachfolgenden Link aufzurufen.
Egal ob Extremwetterereignisse, Chemieunfälle oder flächendeckende Stromausfälle – Ihre Sicherheit steht an erster Stelle. Aus diesem Grund sollten Sie gut informiert sein, um im Katastrophenfall richtig handeln zu können. Alle Zivil- / Katastrophen- und Gefahrenabwehrbehörden bereiten sich auf die verschiedensten Gefahrenszenarien vor, um Sie und Ihr Hab und Gut bestmöglich schützen zu können. Aber auch Sie können sich auf den Notfall vorbereiten. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Sie suchen eine erfüllende Aufgabe, ein tolles Team und einen sicheren Arbeitgeber? Mehr
Immer was los in der Gemeinde im Grünen. Mehr
Bauprojekte II Straßenbaumaßnahmen der Gemeinde Halstenbek II Baustellen Gemeindewerke Halstenbek (externer Link)
Gustavstraße 6 · 25469 Halstenbek
Telefon: 04101 / 491-0
Fax: 04101 / 401691
eMail: info(at)halstenbek.de
Rathaus
Einlass nach Terminvereinbarung
Bürgerbüro im Rathaus
Einlass nach Terminvereinbarung
Ohne Termin
Montag + Freitag 8.00-12.30
und Dienstags 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier.