Aktuelles ║ Kontaktübersicht ║ Infos für Unternehmen ║ Infos für Familien ║ Hilfsangebote
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
bitte nutzen Sie die - Kontaktübersicht - um einen Termin vereinbaren zu können.
Fragen und Antworten für das Bürgerbüro finden Sie hier
"Gemeinsam mehr erreichen - unter diesem Motto stand unser Vorhaben zusammen mit lokalen Unternehmenunser Rathaus noch sicherer für alle Menschen zu machen.“, sagt Bürgermeister von Rüden.
In Deutschland sterben jährlich über 100.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Damit sterben über 12-mal mehr Menschen am plötzlichen Herztod, als im Straßenverkehr tödlich verunglücken.
„Es war daher im wahrsten Sinne des Wortes eine Herzenssache dieses Projekt mit der Firma defiMED gemeinsam zu realisieren.“, so von Rüden
Kernpunkt der Aktion ist ein Laien-Defibrillator mit GSM Modul der Firma Philips, welcher an zentraler Stelle in unserem Rathaus platziert ist. Dieser Defibrillator ist explizit für den medizinischen Laien entwickelt worden und sorgt durch eine einfache Grafik- und Sprachanweisungen dafür, dass jeder das Leben anderer Menschen retten kann, bei denen plötzliches Herz- und Kreislaufversagen auftritt. Über ein GSM Modul wird zeitnah die Rettungszentrale informiert.
Die Sponsoren und Unterstützer nutzen die Möglichkeit, sich auf der im Rathaus angebrachten Lebensrettungstafel zu präsentieren und somit für Ihr soziales Engagement zu werben. mehr (externer Link)
Haben Sie Interesse, bei uns mitzuarbeiten? Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote.
Straßenbaumaßnahmen der Gemeinde Halstenbek
Hochbauprojekte der Gemeinde Halstenbek
Baustellen Gemeindewerke Halstenbek (externer Link)
Gustavstraße 6 · 25469 Halstenbek
Telefon: 04101 / 491-0
Fax: 04101 / 401691
eMail: info(at)halstenbek.de
Das Rathaus der Gemeinde Halstenbek ist für den Publikumsverkehr nur nach vorheriger Terminabsprache geöffnet
Weitere Informationen finden Sie hier.