Für die Anbindung eines neu zu errichtenden Umspannwerkes in Schenefeld Nord an das bestehende 110-kV-Netz müssen umweltfachliche Kartierungen und Vermessungen auch in Halstenbek vorgenommen werden. Dazu werden ab Februar 2023 öffentliche und private Wege und Grundstücke im Bereich Nienhöfen betreten. Mehr dazu finden Sie hier.
Egal ob Extremwetterereignisse, Chemieunfälle oder flächendeckende Stromausfälle – Ihre Sicherheit steht an erster Stelle. Aus diesem Grund sollten Sie gut informiert sein, um im Katastrophenfall richtig handeln zu können. Alle Zivil- / Katastrophen- und Gefahrenabwehrbehörden bereiten sich auf die verschiedensten Gefahrenszenarien vor, um Sie und Ihr Hab und Gut bestmöglich schützen zu können. Aber auch Sie können sich auf den Notfall vorbereiten. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Sitzung des Ausschusses für Kinder, Schule und Jugend am 02.02..2023 von 19:00 Uhr bis 22.00 Uhr
Bitte klicken Sie hierfür auf "Livestream"; dieser Link wird ca. 5 min vor Sitzungsbeginn aktiv geschaltet.
Livestream
Sie haben die Möglichkeit alle weiteren Informationen über die Ausschüsse und deren Sitzungstermine über den nachfolgenden Link aufzurufen: Bürgerinformationssystem
Sie suchen eine erfüllende Aufgabe, ein tolles Team und einen sicheren Arbeitgeber? Mehr
Ab Jahresbeginn 2023 wird vom Statistischen Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein die freiwillige Erhebung zu Einnahmen und Ausgaben von Haushalten durchgeführt. Dafür werden ca. 6.200 Haushalte aus Hamburg und Schleswig-Holstein gesucht, bei denen herausgefunden werden soll, wofür sie ihr Geld ausgeben. Als Dankeschön für die Teilnahme gibt es eine Geldprämie von mindestens 100 Euro je Haushalt. Weitergehende Informationen erhalten Sie unter www.evs2023.de oder hier.
Ansprechpartner║ Wohnraumangebot
Sie finden alle notwendigen Informationen auf der Homepage des Kreis Pinneberg
Hilfesuchende und Unterstützende finden unter "Ansprechpartner" Mitarbeitende der Gemeinde Halstenbek, die vermitteln und helfen.
Unter "Wohnraumangebot" können Sie als Vermieter*in zur Verfügung stehenden Wohnraum an die Gemeinde melden.
Eine Zusammenstellung von Informationen zur Grundsteuerreform finden Sie hier
Immer was los in der Gemeinde im Grünen. Mehr
Wir verweiswen auf die Webseite des Landes Schleswig-Holstein. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen, die aktuellen Coronabekämpfungsverordnungen sowie alle früheren Landesverordnungen! Mehr (externer Link)
Bauprojekte II Straßenbaumaßnahmen der Gemeinde Halstenbek II Baustellen Gemeindewerke Halstenbek (externer Link)
Gustavstraße 6 · 25469 Halstenbek
Telefon: 04101 / 491-0
Fax: 04101 / 401691
eMail: info(at)halstenbek.de
Rathaus
Einlass nach Terminvereinbarung
Bürgerbüro im Rathaus
Einlass nach Terminvereinbarung
Ohne Termin Mo. + Fr. 8.00-12.30
Weitere Informationen finden Sie hier.