Offener Ganztag (OGT)
Der Offene Ganztag bietet den Schüler*innen der Klassenstufen 1 bis 6 eine verlässliche Betreuung
nach dem regulären Unterricht.
Das Betreuungsangebot beinhaltet die Mittagessen- und Hausaufgabenbetreuung sowie die Nachmittagsbetreuung/Kursangebote und die Ferienbetreuung.
Die Teilnahme am Offenen Ganztag ist freiwillig, jedoch nach Anmeldung für ein Schulhalbjahr verbindlich.
Mittagessenbetreuung
Beim Mittagessen werden die Schüler*innen von uns betreut.
Die Mittagessenbetreuung kann auch gebucht werden, wenn Sie für Ihr Kind kein Mittagessen bestellt haben. In diesem Falle geben Sie Ihrem Kind ausreichend Essen für die Betreuungszeit mit.
Alle Kinder essen gemeinsam in der Mensa.
Die Buchung der Mittagessenbetreuung ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Mittagessenbestellung.
Hausaufgabenbetreuung
Während dieser Zeit erledigen die Schüler*innen ihre Hausaufgaben selbstständig.
Das Betreuungspersonal sorgt für eine ruhige Arbeitsatmosphäre und steht den Kindern für Fragen zur Verfügung.
Schüler*innen, die keine Hausaufgaben aufhaben, können sich leise am Platz beschäftigen oder mit einer Betreuungsperson nach draußen gehen.
Nachmittagsbetreuung/Kursangebote
In der Nachmittagsbetreuung haben die Schüler*innen viel Raum für freie Beschäftigung.
Die Gruppenräume sind mit umfangreichen Materialien ausgestattet und bieten den Schüler*innen verschiedene Bereiche für ihre jeweiligen Interessen.
Das Betreuungspersonal macht regelmäßig Angebote und Aktionen, die von den Schüler*innen frei gewählt werden können.
Alternativ können die Schüler*innen unterschiedliche Kurse verbindlich für ein Halbjahr wählen.
Die Buchung der Nachmittagsbetreuung ist Voraussetzung für die Teilnahme an den Kursen.
Ferienbetreuung
In den Schulferien findet die Ferienbetreuung statt. Diese wird zur Hälfte der Ferienzeiten angeboten.
Die Buchung der Ferienbetreuung ist grundsätzlich bis 6 Wochen vor dem jeweiligen Ferienzeitraum im Elternportal möglich. Die Zeiträume der jeweiligen Ferienbetreuung können Sie im Elternportal einsehen.
Die Anmeldung für die Betreuung im OGT erfolgt über das GTS Elternportal.
Das Elternportal erreichen Sie über folgenden Link hier.
Eine Anleitung zum Anmeldeverfahren im Elternportal finden Sie hier.
Der Anmeldezeitraum ist vom 01.04. bis 30.04.25.
Eine Anmeldung nach diesem Zeitraum ist nicht mehr möglich.
Die Kurswahl findet im Anschluss vom 15.05. bis 31.05.25 separat statt.
Das Kursprogramm für das 1. Schulhalbjahr 2025/26 finden Sie hier:
Kursprogramm Klassenstufe 1 und 2 1.SHJ 2025-2026
Kursprogramm Klassenstufe 3 bis 6 1.SHJ 2025-2026
Die Bestellung des Mittagessens erfolgt durch die Eltern selbst.
Das Mittagessen bestellen Sie online bei der Firma RWsoft unter www.anmeldung.rw-soft.de (externer Link). Für die Registrierung benötigen Sie folgende Schulnummer: 9237615. Weitere Informationen zur Essensversorgung erhalten Sie hier.
&nbs
Kontakt OGT:
Herr Stieboldt und Frau Hanemann
Tel. 04101 58980-215
Mail: ogts-ggems@halstenbek.de
Gustavstraße 6 · 25469 Halstenbek
Telefon: 04101 / 491-0
Fax: 04101 / 401691
eMail: info(at)halstenbek.de
Rathaus
Einlass nach Terminvereinbarung
Bürgerbüro im Rathaus
Einlass nach Terminvereinbarung
Ohne Termin
Montag + Freitag 8.00-12.30
und Dienstags 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier.