Die Gemeinde Halstenbek startet ab Freitag, den 23. Mai 2025, eine umfassende Umfrage zum Wochenmarkt. Ziel ist es, die Bedürfnisse der Bevölkerung sowie die Perspektiven der Markthändler einzuholen, um den Wochenmarkt zukunftsorientiert weiterzuentwickeln. Der Wochenmarkt in Halstenbek ist nicht nur für sein frisches und regionales Angebot bekannt – er ist auch ein beliebter Treffpunkt für einen kurzen Schnack und gelebte Nachbarschaft. Um dieses Angebot gezielt zu stärken, bittet die Verwaltung um Beteiligung an der Befragung. Die Umfrage ist online, anonym und läuft bis einschließlich Montag, den 14. Juli 2025. Der Zugang zur Umfrage für Bürgerinnen und Bürger ist unter folgendem Link möglich: https://t1p.de/umfrage-markt-halstenbek
Die Befragung ist zweigeteilt: Eine Umfrage richtet sich an die Bürgerinnen und Bürger Halstenbeks, die zweite gezielt an die Markthändler. „Uns ist wichtig, dass der Wochenmarkt sowohl wirtschaftlich tragfähig bleibt als auch als sozialer Ort funktioniert. Dafür benötigen wir Rückmeldungen aus der Bevölkerung und von den Händlerinnen und Händlern“, erklärt Natali Steffen, Wirtschaftsförderin der Gemeinde Halstenbek.
Zur Bewerbung der Aktion werden Flyer ab dem 28. Mai 2025 mit einem QR-Code und dem Umfragelink in öffentlichen Einrichtungen ausgelegt sowie direkt auf dem Wochenmarkt bei den Händlerständen verteilt. Die Ergebnisse der Umfrage sollen genutzt werden, um das Angebot, die Aufenthaltsqualität und die Öffnungszeiten bedarfsgerecht weiterzuentwickeln.
Rückfragen zur Umfrage oder zum Projekt beantwortet:
Gemeinde Halstenbek
Wirtschaftsförderin Natali Steffen