10:00 - 13:00 Stockbrotbacken auf dem Rathausplatz
10:00 - 13:00 Bienenstand auf dem Rathausplatz
10:00 - 13:00 Basteln mit Naturmaterialien auf dem Rathausplatz
14:00 – 16:00 Uhr Wildkräuterwiese am Krupunder See - Eine Führung für Erwachsene
Hier entdecken wir duftende heimische Wildkräuter wie Taubnesseln, Gundelrebe oder Giersch, die früher für den Menschen Nahrung und Hausapotheke zugleich waren. Teilnahmeentgelt: 10 € Anmeldung erforderlich!
14:00 – 15:30 Uhr Kinderführung Wildkräuter
Essbares direkt aus der Natur. Und das schmeckt soooo lecker. Anmeldung erforderlich. Um eine Spende für die lokale NAJU-Gruppe wird gebeten.
14:30 - 18:30 Uhr Wanderung durch Halstenbeker Naturgebiete (14 Km)
Die Wanderung führt vom Parkplatz der S Bahn Halstenbek über Hagenwisch, Eielkampsweg, über Felder,
Olemoorweg, Düpenau,Schenefeld Friedrichshulde, Kameruner Weg, Olemoorweg, Datumer Straße, Halstenbeker Wald und den
Schley-Eider-Elbe-Fernwanderweg zurück zum Bahnhof.
Rainer Jonas, Wanderbewegung Kreis Pinneberg. Treffpunkt: Parkplatz S-Bahn Halstenbek. Teilnahmeentgelt: 4 €.
16:00 – 17:00 Uhr Hühner im eigenen Garten halten
Sie erfahren alles Wichtige über Hühner und ihre Pflege. Dieser Kurs ist auch für Kinder interessant. Adresse bei Anmeldung. Kostenlos.
18:00 – 19:30 Uhr Führung: Abendliche Vogelstimmen im Sommer am Krupunder See
Sie möchten den einen oder anderen heimischen Vogel am Gesang erkennen lernen? Ideal für Familien. Anmeldung erforderlich. Spende: 5 €
Anmeldungen unter info@naturtag-halstenbek.de oder telefonisch unter 04101 - 40 41 55
Gustavstraße 6 · 25469 Halstenbek
Telefon: 04101 / 491-0
Fax: 04101 / 401691
eMail: info(at)halstenbek.de
Rathaus
Einlass nach Terminvereinbarung
Bürgerbüro im Rathaus
Einlass nach Terminvereinbarung
Ohne Termin Mo. + Fr. 8.00-12.30
Weitere Informationen finden Sie hier.